Elektrotherapie für die Rehabilitation
In der Rehabilitation neurologischer und degenerativer Erkrankungen ist die Elektrotherapie mit der Stimulette ein wichtiger Baustein. Je nach Behandlungsziel werden bestimmte Stromformen im betroffenen Bereich angewendet.

- schlaffen und zentralen Lähmungen
- traumatischen oder degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Muskelatrophien
- Analgesie
- sporttraumatologischen Verletzungen
- Durchblutungsstörungen

- selektive Stimulation der Muskulatur bei schlaffer Lähmung
- ausgeprägte Tiefenwirkung
- Gewöhnungseffekt bei der Analgesie wird unterbunden
- Gefäßerweiterung
- Massageeffekt
- minimale Hautreizung